FT-CLUB Functional Training

  • FT-CLUB Functional Training
  • FT-CLUB Functional Training
  • FT-CLUB Functional Training
  • FT-CLUB Functional Training
  • FT-CLUB Functional Training
  • FT-CLUB Functional Training
STOP WISHING. START DOING.
Vertriebsformat: Franchising & Lizenz
Gegründet: 2016
Systemgeber seit: 2016 (auch Schweiz)
Unternehmen
Das Franchise-System FT-CLUB steht für hochwertiges Functional Training in modernen, effizient eingerichteten Boutique-Fitness-Studios.

Unter der Marke FT-CLUB ist eine Existenzgründung für Quereinsteiger/Innen europaweit möglich.

Ein FT-CLUB kann aber auch als Ergänzung eines bestehenden Fitness-Studios als Lizenz eröffnet werden.
Unterstützung Vertriebspartner
  • Support bei der Businessplan-Erstellung sowie Finanzplanungshilfen (Investitionsplan, Umsatz- & Kostenplan, Liquiditätsplan)
  • Bestehende Bankkontakte für Kreditverhandlungen und Unterstützung bei Kreditverhandlungen und Fördermittel-Anträgen sowie Preispolitik und Strategie
  • Hospitation im Betrieb
  • Klar strukturierte Start- und Strategie-Schulungen zu Themen wie Marketing, Management, Verkaufstechniken oder Personalfragen für sie und ihr Team
  • Mehrstufige Aus- und Weiterbildung
  • Unterstützung bei der Standortsuche und Standortanalyse
  • Einrichtungsplanung, Facility-Design und Ausstattungs-Empfehlung
  • Planung, Bau des Clubs, sowie Beratung bei der Club-Gestaltung und technischer Einrichtung
  • Detailliertes Systemhandbuch
  • Marktstudien/Statistiken
  • Marketingkonzepte und überregionale Marketingmaßnahmen, regionale Werbe- und PR-Unterstützung
  • Zentraler Einkauf
  • Intranet und Verwaltungssoftware
  • Beratung im Tagesgeschäft und betreuung vor Ort
  • Franchisenehmer-Beirat
  • Gebietsschutz

Vertriebskonzept
Franchise-Partner:innen eröffnen ihren eigenen FT-CLUB schon mit geringem Eigenkapital-Einsatz, dazu kommen niedrige Startinvestitionen, wenig Platzbedarf (ab 120 qm), entsprechend geringe Miete. Nicht viele Franchise-Systeme, schon gar nicht in der Fitness-Branche, erlauben ähnliche Kennzahlen. Im Betrieb profitieren sie vom effizienten, optimierten Raum-Konzept und einzigartigen Club-Design. Einen FT-CLUB zu eröffnen ist in Form einer neuen, eigenen Existenzgründung möglich.

Franchise-Partner:innen können aber auch einen bestehenden Fitnessclub mit dem Konzept der Erfolgs-Marke FT-CLUB ergänzen. Die Vorteile der Partner:innen: Sie nutzen die geschützte, etablierte Marke FT-CLUB und die schlüsselfertig erprobte Geschäftsidee. Sie sind freie Unternehmer – aber doch Teil mit eines europaweiten Netzwerks an Franchise-Partnern mit regelmäßigem Austausch.
 
Zum Netzwerk gehören der Marketing- und Consulting-Spezialist ACISO, der Functional Training Spezialist Perform Better, adidas und Myzone, für die perfekte Trainingssteuerung.

In dieser Kooperation können sich FT-CLUB Franchise-Partner:innen auf ihre Kernkompetenzen fokussieren – Kundengewinnung, -bindung und Fuctional Training und sorgen somit dafür, dass ihr FT-CLUB die regionale Marktführerschaft übernimmt.
Finanzielles
Gesamtinvestitionssumme ab CHF 120.000 inkl. des Eintrittskapitals
Franchise-Eintrittskapital CHF 18.900 CHF
Eigenkapital 15%
Franchise-Gebühr: mind 800 CHF und ab dem 2. Geschäftsjahr 5% vom Umsatz
Marketingpool 300 CHF

Anforderungen an den Vertriebspartner
  • Zur Qualifikation: Was muss ein Franchisenehmer wissen?
  • Als Franchise-Nehmer:in kannst auch du dich dem Erfolgskonzept anschließen, dabei vorteilhaft für Gründer bzw. Partner sind:
  • Fach- und Branchenkenntnisse, kaufmännisches Grundwissen und Managementerfahrung.
  • Eine spezifische Ausbildung wird jedoch nicht vorausgesetzt.
  • Auch Quereinsteiger können einen FT-CLUB eröffnen. Alles notwendige Know-how vermittelt ihnen das hauseigene Aus- und Weiterbildungs-Institut.
  • Wichtig sind Verkaufstalent, Teamgeist,  und Kontaktfreude.

Kontakt

ACISO Fitness & Health GmbH
Valentin-Linhof-Straße 8
81829 München
Deutschland
www.ft-club.com
Kontaktperson(en):
Frau Ariane Egli
info@ft-club.com

STOP WISHING. START DOING.

Unternehmen

Das Franchise-System FT-CLUB steht für hochwertiges Functional Training in modernen, effizient eingerichteten Boutique-Fitness-Studios.

Unter der Marke FT-CLUB ist eine Existenzgründung für Quereinsteiger/Innen europaweit möglich.

Ein FT-CLUB kann aber auch als Ergänzung eines bestehenden Fitness-Studios als Lizenz eröffnet werden.


Vertriebskonzept

Franchise-Partner:innen eröffnen ihren eigenen FT-CLUB schon mit geringem Eigenkapital-Einsatz, dazu kommen niedrige Startinvestitionen, wenig Platzbedarf (ab 120 qm), entsprechend geringe Miete. Nicht viele Franchise-Systeme, schon gar nicht in der Fitness-Branche, erlauben ähnliche Kennzahlen. Im Betrieb profitieren sie vom effizienten, optimierten Raum-Konzept und einzigartigen Club-Design. Einen FT-CLUB zu eröffnen ist in Form einer neuen, eigenen Existenzgründung möglich.

Franchise-Partner:innen können aber auch einen bestehenden Fitnessclub mit dem Konzept der Erfolgs-Marke FT-CLUB ergänzen. Die Vorteile der Partner:innen: Sie nutzen die geschützte, etablierte Marke FT-CLUB und die schlüsselfertig erprobte Geschäftsidee. Sie sind freie Unternehmer – aber doch Teil mit eines europaweiten Netzwerks an Franchise-Partnern mit regelmäßigem Austausch.
 
Zum Netzwerk gehören der Marketing- und Consulting-Spezialist ACISO, der Functional Training Spezialist Perform Better, adidas und Myzone, für die perfekte Trainingssteuerung.

In dieser Kooperation können sich FT-CLUB Franchise-Partner:innen auf ihre Kernkompetenzen fokussieren – Kundengewinnung, -bindung und Fuctional Training und sorgen somit dafür, dass ihr FT-CLUB die regionale Marktführerschaft übernimmt.


Unterstützung Vertriebspartner

  • Support bei der Businessplan-Erstellung sowie Finanzplanungshilfen (Investitionsplan, Umsatz- & Kostenplan, Liquiditätsplan)
  • Bestehende Bankkontakte für Kreditverhandlungen und Unterstützung bei Kreditverhandlungen und Fördermittel-Anträgen sowie Preispolitik und Strategie
  • Hospitation im Betrieb
  • Klar strukturierte Start- und Strategie-Schulungen zu Themen wie Marketing, Management, Verkaufstechniken oder Personalfragen für sie und ihr Team
  • Mehrstufige Aus- und Weiterbildung
  • Unterstützung bei der Standortsuche und Standortanalyse
  • Einrichtungsplanung, Facility-Design und Ausstattungs-Empfehlung
  • Planung, Bau des Clubs, sowie Beratung bei der Club-Gestaltung und technischer Einrichtung
  • Detailliertes Systemhandbuch
  • Marktstudien/Statistiken
  • Marketingkonzepte und überregionale Marketingmaßnahmen, regionale Werbe- und PR-Unterstützung
  • Zentraler Einkauf
  • Intranet und Verwaltungssoftware
  • Beratung im Tagesgeschäft und betreuung vor Ort
  • Franchisenehmer-Beirat
  • Gebietsschutz


Finanzielles

Gesamtinvestitionssumme ab CHF 120.000 inkl. des Eintrittskapitals
Franchise-Eintrittskapital CHF 18.900 CHF
Eigenkapital 15%
Franchise-Gebühr: mind 800 CHF und ab dem 2. Geschäftsjahr 5% vom Umsatz
Marketingpool 300 CHF


Anforderungen an den Vertriebspartner

  • Zur Qualifikation: Was muss ein Franchisenehmer wissen?
  • Als Franchise-Nehmer:in kannst auch du dich dem Erfolgskonzept anschließen, dabei vorteilhaft für Gründer bzw. Partner sind:
  • Fach- und Branchenkenntnisse, kaufmännisches Grundwissen und Managementerfahrung.
  • Eine spezifische Ausbildung wird jedoch nicht vorausgesetzt.
  • Auch Quereinsteiger können einen FT-CLUB eröffnen. Alles notwendige Know-how vermittelt ihnen das hauseigene Aus- und Weiterbildungs-Institut.
  • Wichtig sind Verkaufstalent, Teamgeist,  und Kontaktfreude.



Kontakt

ACISO Fitness & Health GmbH

Valentin-Linhof-Straße 8
81829 München
Deutschland
Website:
Kontaktperson(en):
Frau Ariane Egli
E-Mail: